Cookie Erklärung

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Mit Cookies können wir und Dritte Informationen über Sie und Ihr Internetverhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Website sammeln. Auf der Grundlage dieser Informationen passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an Ihre Interessen und Ihr Profil an.

In Übereinstimmung mit den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) installieren wir standardmäßig funktionale und analytische Cookies, die für den Betrieb und die Optimierung unserer Website unerlässlich sind. Für diese Kategorie von Cookies ist keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich, da wir nur anonymisierte Daten sammeln, die keine personenbezogenen Informationen enthalten. Die Verwendung von Marketing-Cookies, die auf personalisierte Werbung und Inhalte abzielen, erfolgt nur, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu geben.

Neben Cookies gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie unsere Website Daten speichern kann: LocalStorage. LocalStorage ist eine ähnliche Technik wie Cookies, bei der Daten lokal im Webbrowser des Benutzers gespeichert werden. Obwohl es technische Unterschiede zwischen Cookies und LocalStorage gibt, verwenden wir in dieser Cookie-Richtlinie der Einfachheit halber den Begriff „Cookies”, um sowohl Cookies als auch LocalStorage zu umfassen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die wir auf dieser Website verwenden.

Wir unterscheiden zwischen den folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionale Cookies
  • Analytische Cookies
  • Marketing-Cookies

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies speichern auch Präferenzen wie Spracheinstellungen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seiteninteraktionen und Navigation, damit wir unsere Website kontinuierlich verbessern können.

Marketing Cookies

Marketing-Cookies werden von anderen Domains als dieser Website gesetzt. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, dem einzelnen Nutzer relevante Werbung anzuzeigen. Indem Sie diese Cookies zulassen, helfen Sie uns, Ihnen wertvolle Inhalte und Angebote zu zeigen.

Verweigerung und Änderung der Einwilligung

Bei Goelst respektieren wir Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie die volle Kontrolle über die Cookies haben, die wir verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten und welche nicht. Hier sind Ihre Optionen:

  • Alle Cookies akzeptieren: Wenn Sie auf „Akzeptieren” klicken, geben Sie uns die Erlaubnis, alle Arten von Cookies zu platzieren, einschließlich solcher, die speziell Ihr Surfverhalten verfolgen, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzubieten, zusätzlich zu den funktionalen und analytischen Cookies, die unsere Website verbessern.
  • Einstellungen anpassen: Wenn Sie auf „Weitere Optionen“ klicken, können Sie festlegen, ob Sie analytische, funktionale und/oder Marketing-Cookies zulassen möchten.

Von unserer Website platzierte Cookies

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies auf unserer Website basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der von uns verwendeten Cookies. Hier sind die spezifischen Rechtsgrundlagen:

Berechtigtes Interesse: Für einige funktionale und analytische Cookies verwenden wir berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage. Diese Cookies sind wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website oder helfen uns, anonymisierte Daten für Analysen zu sammeln, beispielsweise um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Einwilligung: Bei bestimmten Arten von Cookies, wie Marketing-Cookies oder Cookies von Drittanbietern, die Daten für gezielte Werbung verwenden, bitten wir Sie zunächst um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies auf Ihrem Gerät platzieren.

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie oben im Abschnitt „Widerspruch und Änderung der Einwilligung”. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Seite kontaktieren.

Cookies löschen

Sie können Ihre Einwilligung zum Setzen und Lesen von Cookies jederzeit widerrufen. Dazu können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass keine Cookies mehr akzeptiert werden, oder alle bereits auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen. Anweisungen dazu finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:

chrome firefox ie safari safari

Datenschutzerklärung

Die auf dieser Website erhobenen Informationen können personenbezogene Daten enthalten. In diesem Fall gilt unsere Datenschutzerklärung auch für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.

Datum der letzten Aktualisierung

Die oben genannten Informationen können sich regelmäßig ändern, beispielsweise weil unsere Marketing-Tools aktualisiert werden oder weil sich die Vorschriften bezüglich Cookies ändern. Selbstverständlich bemühen wir uns, diese Informationen so aktuell wie möglich zu halten.

Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 22. November 2024 aktualisiert.

Kontaktdaten für Fragen zum Datenschutz

Haben Sie Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer Daten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.