Cookie Erklärung
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Mit Cookies können wir und Dritte Informationen über Sie und Ihr Internetverhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Website sammeln. Auf der Grundlage dieser Informationen passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an Ihre Interessen und Ihr Profil an.
In Übereinstimmung mit den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) installieren wir standardmäßig funktionale und analytische Cookies, die für den Betrieb und die Optimierung unserer Website unerlässlich sind. Für diese Kategorie von Cookies ist keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich, da wir nur anonymisierte Daten sammeln, die keine personenbezogenen Informationen enthalten. Die Verwendung von Marketing-Cookies, die auf personalisierte Werbung und Inhalte abzielen, erfolgt nur, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu geben.
Neben Cookies gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie unsere Website Daten speichern kann: LocalStorage. LocalStorage ist eine ähnliche Technik wie Cookies, bei der Daten lokal im Webbrowser des Benutzers gespeichert werden. Obwohl es technische Unterschiede zwischen Cookies und LocalStorage gibt, verwenden wir in dieser Cookie-Richtlinie der Einfachheit halber den Begriff „Cookies”, um sowohl Cookies als auch LocalStorage zu umfassen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die wir auf dieser Website verwenden.
Wir unterscheiden zwischen den folgenden Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies
- Analytische Cookies
- Marketing-Cookies
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies speichern auch Präferenzen wie Spracheinstellungen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seiteninteraktionen und Navigation, damit wir unsere Website kontinuierlich verbessern können.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von anderen Domains als dieser Website gesetzt. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, dem einzelnen Nutzer relevante Werbung anzuzeigen. Indem Sie diese Cookies zulassen, helfen Sie uns, Ihnen wertvolle Inhalte und Angebote zu zeigen.
Verweigerung und Änderung der Einwilligung
Bei Goelst respektieren wir Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie die volle Kontrolle über die Cookies haben, die wir verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten und welche nicht. Hier sind Ihre Optionen:
- Alle Cookies akzeptieren: Wenn Sie auf „Akzeptieren” klicken, geben Sie uns die Erlaubnis, alle Arten von Cookies zu platzieren, einschließlich solcher, die speziell Ihr Surfverhalten verfolgen, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzubieten, zusätzlich zu den funktionalen und analytischen Cookies, die unsere Website verbessern.
- Einstellungen anpassen: Wenn Sie auf „Weitere Optionen“ klicken, können Sie festlegen, ob Sie analytische, funktionale und/oder Marketing-Cookies zulassen möchten.
Von unserer Website platzierte Cookies
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Anbieter |
|---|---|---|---|
| cookie_notice_accepted | Lokales Cookie, um festzustellen, ob Cookies erlaubt sind oder nicht. | 20 Jahre / 1 Monat | Peakfort |
| cl_cookie_time | Lokales Cookie, um zu bestimmen, wann Cookies akzeptiert/abgelehnt wurden. | 1 Jahr / 2 Monate | Peakfort |
| CONSENT | Speichert die Cookie-Einstellungen des Nutzers. (mehr erfahren) | 2 Jahre | |
| NID | Wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. bevorzugte Sprache und Suchergebnisse pro Seite. (mehr erfahren) | 6 Monate | |
| _Secure-ENID | Wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. bevorzugte Sprache und Suchergebnisse pro Seite. (mehr erfahren) | 13 Monate | |
| VISITOR_INFO1_LIVE | Zum Erkennen und Beheben von Problemen. (mehr erfahren) | 6 Monate | |
| __Secure-YEC | Zum Erkennen und Beheben von Problemen. (mehr erfahren) | 13 Monate | |
| SOCS | Speichert den Status eines Nutzers in Bezug auf seine Cookie-Einstellungen. (mehr erfahren) | 13 Monate | |
| test_cookie | Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | |
| li_at | Wird zur Authentifizierung von Mitgliedern und API-Clients verwendet. (mehr erfahren) | 1 Jahr | |
| linkedin_oauth_ | Zur Bereitstellung von Funktionen über verschiedene Seiten hinweg. (mehr erfahren) | Ende der Browsersitzung | |
| recent_history | Wird verwendet, um die vom Gast besuchten URLs zu speichern, um die zuletzt aufgerufenen Seiten anzuzeigen. (mehr erfahren) | 90 Tage | |
| liap | Zeigt den Anmeldestatus eines Mitglieds auf Nicht-www-Domains an. (mehr erfahren) | 1 Jahr | |
| li_a | Wird zur Authentifizierung von LinkedIn-Unternehmenskunden verwendet. (mehr erfahren) | 30 Tage |
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Anbieter |
|---|---|---|---|
| cl_utm_source, cl_utm_medium, cl_utm_campaign, cl_utm_content | Cookie, um sich an die Quelle zu erinnern, von der ein Besucher weitergeleitet wurde. | 2 Stunden | Peakfort |
| _gat | Begrenzt die Menge an Daten, die von Google auf stark frequentierten Websites aufgezeichnet werden. (mehr erfahren) | 1 Minute | Google Analytics |
| _ga | Zur Unterscheidung von Benutzern. (mehr erfahren) | 2 Jahre | Google Analytics |
| _gid | Zur Unterscheidung von Benutzern. (mehr erfahren) | 24 Stunden | Google Analytics |
| ga* | Zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. (mehr erfahren) | 2 Jahre | Google Analytics |
| AMP_TOKEN | Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. (mehr erfahren) | 30 Sekunden bis 1 Jahr | Google Analytics |
| __utma | Zur Unterscheidung von Besuchern. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. (mehr erfahren) | 2 Jahre nach Zurücksetzung | Google Analytics |
| __utmt | Um die Anfragerate zu begrenzen. (mehr erfahren) | 10 Minuten | Google Analytics |
| __utmb | Zur Bestimmung neuer Sitzungen/Besuche. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. (mehr erfahren) | 30 Minuten nach Zurücksetzung | Google Analytics |
| __utmc | Zur Bestimmung neuer Sitzungen/Besuche. (mehr erfahren) | Ende der Browsersitzung | Google Analytics |
| __utmz | Um zu erklären, wie Besucher auf die Website gelangt sind. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. (mehr erfahren) | 0,5 Jahre nach Zurücksetzung | Google Analytics |
| __utmv | Zur Speicherung benutzerdefinierter Variablen. Nur wenn Entwickler _setCustomVar verwendet. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. (mehr erfahren) | 2 Jahre | Google Analytics |
| __utmx | Zur Bestimmung, ob ein Besucher an einem Experiment (z. B. A/B-Test) beteiligt ist. (mehr erfahren) | 18 Monate | Google Analytics |
| __utmxx | Zur Bestimmung, wann das Experiment endet, an dem der Besucher beteiligt ist. (mehr erfahren) | 18 Monate | Google Analytics |
| lms_analytics | Wird verwendet, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn für Analysen zu identifizieren. (mehr erfahren) | 30 Tage | |
| bcookie | Browser-ID-Cookie, das Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um Missbrauch auf der Plattform zu erkennen. (mehr erfahren) | 1 Jahr | |
| AnalyticsSyncHistory | Speichert Informationen darüber, wann eine Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie stattgefunden hat. (mehr erfahren) | 1 Jahr | |
| CLID | Zur Identifizierung des ersten Mals, dass Clarity diesen Benutzer auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet. (mehr erfahren) | 1 Jahr | Microsoft Clarity |
| _clsk | Um mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung zu verbinden. (mehr erfahren) | 1 Tag | Microsoft Clarity |
| _clck | Zur Speicherung der Clarity-Benutzer-ID und -Einstellungen, die für die Website eindeutig sind, im Browser. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. (mehr erfahren) | 1 Jahr | Microsoft Clarity |
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Anbieter |
|---|---|---|---|
| cl_visitor_email, visitorEmail | Lokales Cookie (localStorage), das verwendet wird, um Besucher nach dem Absenden eines Formulars zu unterscheiden. | 1 Jahr | Peakfort |
| CONSENT | Speichert Benutzereinstellungen in der Suchmaschine, für Werbung und zur Analyse der Suchmaschinennutzung. (mehr erfahren) | Dauerhaft | |
| NID | Wird verwendet, um Google-Anzeigen in Google-Diensten für abgemeldete Benutzer anzuzeigen. (mehr erfahren) | 6 Monate | |
| ANID, IDE, id | Wird verwendet, um Google-Anzeigen auf Nicht-Google-Websites anzuzeigen und Anzeigen basierend auf Ihren Einstellungen zu personalisieren. (mehr erfahren) | 13 Monate | |
| DSID | Identifiziert einen angemeldeten Nutzer auf Nicht-Google-Websites. (mehr erfahren) | 2 Wochen | |
| _gads | Ermöglicht Websites die Anzeige von Google-Anzeigen. (mehr erfahren) | 13 Monate | |
| gcl* | Hilft Werbetreibenden festzustellen, wie oft Nutzer, die auf ihre Anzeigen klicken, auf ihrer Website eine Aktion durchführen, z. B. einen Kauf. (mehr erfahren) | 90 Tage | |
| gac_gb, gac* | Ermöglicht Conversion-Tags von Google Ads, kampagnenbezogene Informationen auszulesen. (mehr erfahren) | 90 Tage | Google Ads |
| ads/ga-audiences | Zur erneuten Ansprache von Besuchern, die wahrscheinlich konvertieren, basierend auf ihrem Online-Verhalten. (mehr erfahren) | Ende der Browsersitzung | Google Ads |
| goog_pem_mod, google_pem_mod | Zur Bereitstellung von Anzeigenschaltung oder Retargeting. (mehr erfahren) | Dauerhaft | Google Ads |
| __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSID, __Secure-3PSIDCC | Zum Aufbau eines Interessenprofils, um relevante und personalisierte Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. (mehr erfahren) | 2 Jahre | Google Ads |
| __Secure-APISID | Zum Aufbau eines Interessenprofils, um relevante und personalisierte Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. (mehr erfahren) | 8 Monate | Google Ads |
| __Secure-HSID | Speichert digital signierte und verschlüsselte Datensätze der Google-Konto-ID des Nutzers und der letzten Anmeldezeit. Ermöglicht es Google, Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Nutzung von Anmeldedaten zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. (mehr erfahren) | 8 Monate | Google Ads |
| __Secure-SSID | Speichert, wie der Besucher die Website nutzt und welche Anzeigen angezeigt wurden, bevor der Besucher die Website besucht hat. (mehr erfahren) | 8 Monate | Google Ads |
| _umtd | Speichert Interaktionen auf der Website und gruppiert sie. (mehr erfahren) | 1 Sekunde | Google Analytics |
| prism_* | Zur Nachverfolgung von Besucherstatistiken. | 1 Monat | ActiveCampaign |
| cmpXXXXXXX | Zur Identifizierung des Nutzers und zur Analyse des Verhaltens. | 30 Tage Inaktivität | ActiveCampaign |
| ANONCHK | Gibt an, ob MUID auf ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet das ANID-Cookie nicht, daher ist es immer auf 0 gesetzt. (mehr erfahren) | 1 Tag | Microsoft Clarity |
| MR | Gibt an, ob MUID erneuert werden soll. (mehr erfahren) | 7 Tage | Microsoft Clarity |
| MUID | Zur Identifizierung eindeutiger Browser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analyse und andere betriebliche Zwecke verwendet. (mehr erfahren) | 1 Jahr | Microsoft Clarity |
| SM | Wird verwendet, um MUID über Microsoft-Domains hinweg zu synchronisieren. (mehr erfahren) | Ende der Browsersitzung | Microsoft Clarity |
| lil_sugr | Speichert Browserdetails. (mehr erfahren) | 2 Jahre | |
| lms_ads | Wird verwendet, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn für Werbezwecke zu identifizieren. (mehr erfahren) | 30 Tage | |
| _guid | Wird verwendet, um ein LinkedIn-Mitglied für Werbung über Google-Anzeigen zu identifizieren. (mehr erfahren) | 90 Tage | |
| lang | Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers, damit LinkedIn.com die vom Nutzer ausgewählte Sprache anzeigt. (mehr erfahren) | Ende der Browsersitzung | |
| li_gc, li_mcr | Speichert die Zustimmung von Gästen zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke. (mehr erfahren) | 2 Jahre | |
| li-Oatml, UserMatchHistory | Zur Bereitstellung von Anzeigenschaltung oder Retargeting. (mehr erfahren) | 1 Monat | |
| lidc | Speichert Aktionen, die auf der Website durchgeführt wurden. (mehr erfahren) | 1 Tag | |
| AnalyticsSyncHistory | Speichert Informationen darüber, wann eine Synchronisierung stattgefunden hat. | 30 Tage |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies auf unserer Website basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der von uns verwendeten Cookies. Hier sind die spezifischen Rechtsgrundlagen:
Berechtigtes Interesse: Für einige funktionale und analytische Cookies verwenden wir berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage. Diese Cookies sind wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website oder helfen uns, anonymisierte Daten für Analysen zu sammeln, beispielsweise um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Einwilligung: Bei bestimmten Arten von Cookies, wie Marketing-Cookies oder Cookies von Drittanbietern, die Daten für gezielte Werbung verwenden, bitten wir Sie zunächst um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies auf Ihrem Gerät platzieren.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie oben im Abschnitt „Widerspruch und Änderung der Einwilligung”. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Seite kontaktieren.
Cookies löschen
Sie können Ihre Einwilligung zum Setzen und Lesen von Cookies jederzeit widerrufen. Dazu können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass keine Cookies mehr akzeptiert werden, oder alle bereits auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen. Anweisungen dazu finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:
Datenschutzerklärung
Die auf dieser Website erhobenen Informationen können personenbezogene Daten enthalten. In diesem Fall gilt unsere Datenschutzerklärung auch für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.
Datum der letzten Aktualisierung
Die oben genannten Informationen können sich regelmäßig ändern, beispielsweise weil unsere Marketing-Tools aktualisiert werden oder weil sich die Vorschriften bezüglich Cookies ändern. Selbstverständlich bemühen wir uns, diese Informationen so aktuell wie möglich zu halten.
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 22. November 2024 aktualisiert.
Kontaktdaten für Fragen zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer Daten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Diese Website verwendet Cookies.
Mit diesen Cookies können wir und Dritte Informationen über Sie und Ihr Internetverhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Website sammeln. Auf dieser Grundlage passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an Ihre Interessen und Ihr Profil an. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Wenn Sie sich für die Annahme entscheiden, setzen wir alle Cookies. Wenn Sie sich für die Ablehnung entscheiden, setzen wir nur funktionale und analytische Cookies. Sie können Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt anpassen.
Diese Website verwendet Cookies.
Mit diesen Cookies können wir und Dritte Informationen über Sie und Ihr Internetverhalten sowohl auf unserer Website als auch anderswo sammeln. Auf der Grundlage dieser Informationen passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an Ihre Interessen und Ihr Profil an. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen uns die Bereitstellung grundlegender Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies helfen uns dabei, Einblicke in die Nutzung unserer Website durch Besucher zu gewinnen. Wir erfassen anonymisierte Daten über Seiteninteraktionen und Navigation, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Das Ziel besteht darin, dem einzelnen Nutzer relevante Werbung anzuzeigen. Indem Sie diese Cookies zulassen, helfen Sie uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen.